Digitale Jahrestagung 2021
Unsere diesjährige Jahrestagung wird pandemiebedingt virtuell und verkürzt stattfinden.
20.03.2021, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Tagungsthema: "Gemeinsam am Tisch des Herrn - Papier oder Wirklichkeit?"
Unsere diesjährige Jahrestagung wird pandemiebedingt virtuell und verkürzt stattfinden.
20.03.2021, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Tagungsthema: "Gemeinsam am Tisch des Herrn - Papier oder Wirklichkeit?"
Direkt vor dem coronabedingten Lockdown kopnnten wir vom 13. bis 15. März im Haus Höhenblick in Braunfels unsere Jahrestagung 2020 begehen. Einige angemeldete Gäste hatten wegen der anlaufenden Pandemie kurzfristig abgesagt, so dass der Kreis klein war, was die Stimmung aber nicht zu sehr trübte.
Nach langem internen Tauziehen innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz und mit der römischen Kurie hat der Ständige Rat der Bischofskonferenz am 26.06.2018 die Orientierungshilfe „Mit Christus gehen - Der Einheit auf der Spur. Konfessionsverbindende Ehen und gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie“ veröffentlicht.
„Netzwerk Ökumene - konfessionsverbindende Paare und Familien in Deutschland“ wurde am 30. Oktober 1999, am Vortag der Unterzeichnung der "Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre" in Augsburg gegründet. Im Fokus unserer Arbeit stehen Paare, die bewusst Angehörige verschiedener Konfessionen sind und mit diesem Ausgangspunkt den Auftrag des Neuen Testaments zur Einheit der Christen ernst nehmen.
Die Gemeinschaft am Tisch des Herrn kann Ihre Gemeinschaft im Glauben als konfessionsverbindendes Paar vertiefen.“ Mit großer Freude nimmt Netzwerk Ökumene diesen Gedanken in einem Faltblatt an konfessionsverbindende Paare sowie einen Brief von Bischof Gebhard Fürst für die Seelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Kenntnis.
Hier können Sie das Faltblatt und den Brief der Diözese Rottenburg Stuttgart als PDF abrufen:
Faltblatt für betroffenen konfessionsverbindende Paare: Sprecht mit dem Herrn und geht voran
Wir freuen uns, wenn Medien über unsere Arbeit berichten:
Ein Filmteam im Auftrag des ZDF im Gespräch mit Ehepaar Gauckel von Netzwerk Ökumene beim Katholikentag in Münster 2018.
Zwischen Hoffnung auf neue Wege zum gemeinsamen Herrenmahl und Erschrecken über den Brandbrief der 7 Bischöfe schwankt die Reaktion der Besucher an unserem Stand auf dem Katholikentag. Prominente Gesprächspartner wie der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Bischof Dr. Gebhard Fürst von der Diözese Rottenburg Stuttgart und Bischof Dr. Ulrich Neymeyer von der Diözese Erfurt